Suchen
Schriftgröße
Kontrastdarstellung
Notfall

Notfall

"Bin ich ein Notfall?"
Was ist ein medizinischer Notfall bzw. ein Notfallpatient/in?
Als medizinischer Notfall bzw. als Notfallpatient/in werden alle Personen definiert, die körperliche oder psychischeVeränderungen im Gesundheitszustand aufweisen, für welche der/die Patient/in selbst oder eine Drittpersonunverzüglich medizinische und pflegerische Betreuung als notwendig erachtet.
(Definition der Deutschen Gesellschaft für interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin DGINA
www.dgina.de )


"Notfälle sind unsere Berufung!"
Dieser Aufgabe fühlen wir uns verpflichtet. Aber nicht für jeden dieser Notfallpatienten sind wir in der Zentralen Notaufnahme die richtige Anlaufstelle.
Unsere primäre Aufgabe sind Notfallpatienten mit akut einsetzenden schweren und lebensbedrohlichen Erkrankungen und Verletzungen.
Wir prüfen ob eine stationäre Versorgung nötig ist.


"Welche Erkrankungen werden behandelt?"
Wir können nicht jede Fachrichtung abdecken. So müssen wir z.B. psychiatrische Notfälle, Augennotfälle oder viele Hautbeschwerden an die Fachärzte der Umgebung weiterleiten.
In jedem Fall übernehmen wir die Erstversorgung und verlegen den Patienten bei Bedarf in eine spezialisierter Klinik weiter.


"Welche Untersuchungen sind ambulant möglich?"
Es ist uns rechtlich nicht gestattet, ambulante Versorgungen zu erbringen, die niedergelassene Ärztinnen und Ärzte oder die Ärztliche Bereitschaftspraxis leisten könnten. Das Sozialgesetzbuch legt fest, welche Patienten mit gesetzlicher Krankenversicherung wir behandeln dürfen und welche nicht. Viele unserer Untersuchungen können nur bei stationärer Aufnahme durchgeführt werden.


"Alles außer Kinder?"
Kinder und Jugendliche werden in der Pädiatrischen Notaufnahme des Vinzentius-Krankenhauses versorgt. Nur bei Verletzungen und Unfällen von Patienten unter 18 Jahren werden diese in der Zentralen Notaufnahme behandelt.

 

"Wohin kann ich mich wenden, wenn…?"
Die Behandlung von Beschwerden, die nicht lebensbedrohlich sind, erfolgt nach gesetzlichem Auftrag durch die niedergelassenen Ärzte und die kassenärztliche Vereinigung. Wenden Sie sich in solchen Fällen bitte an Ihren Haus- oder Facharzt bzw. an den Ärztlichen Bereitschaftsdienst und deren Notfallpraxen.
In weniger schweren Notfällen hilft Ihnen der Patientenservice der Kassenärztlichen Vereinigung weiter, die richtige Anlaufstelle für Ihren Notfall zu finden:
Telefonisch unter: 116117
Online: www.116117.de
oder per App: 116117.app im App Store oder bei Google Play

Vinzentius-Krankenhaus Cornichonstraße 4, 76829 Landau Anfahrt
06341 / 17-0 info@vinzentius.de
Postanschrift
Vinzentius-Krankenhaus
Postfach 22 20, 76812 Landau