Dr. med. Dirk Gehm
Facharzt für
Orthopädie und Unfallchirurgie
spezielle Unfallchirurgie
Chirurgie
Sportmedizin
Notfallmedizin
Tel.: Sekretariat 06341 /17-1900
Frau Pfister, Frau Müller, Frau Heffner, Frau Winck
Fax: 06341 / 17-1904
E-Mail: d.gehm(at)vinzentius.de
Schwerpunkte
- Unfallchirurgie
- Orthopädie
- Notfallmedizin
- Schwerverletzenversorung
und Klinikadministrator des
regionalen Traumazentrums
- Wirbelsäulenchirurgie
- Schulterchirurgie
- Sportmedizin
- Fachprüfer für spezielle Unfallchirurgie und Orhopädie und Unfallchirurgie der
Bezirksärztekammer Pfalz
Leitender Oberarzt
Dr. med. Oliver Ledvinka
Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie und
Orthopädie,
Notfallmedizin
Tel.: 06341 / 17-1900
E-Mail: o.ledvinka(at)vinzentius.de
Schwerpunkte
Endoprothetik
Unfallchirurgie
Orthopädie
Notfallmedizin
Koordinator des Endoprothetikzentrums
Leitender Oberarzt
Dr. med. (Univ. Cluj Napoca) Silviu Canciu
Facharzt für
Orthopädie und Unfallchirurgie
spezieller Unfallchirurg
Notfallmedizin
Tel.: 06341 / 17-1900
E-Mail: s.canciu(at)vinzentius.de
Schwerpunkte:
Unfallchirurgie
Schwerverletztenversorgung
Orthopädie
Endoprothetik
Notfallmedizin
Oberärztin
J. Steih
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Tel.: 06341 / 17-1900
E-Mail: j.steih(at)vinzentius.de
Schwerpunkte:
Schulterchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Schwerverletztenversorgung
manuelle Medizin
Oberarzt
M. Filippovych
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Tel.: 06341 / 17-1900
E-Mail: m.filippovych(at)vinzentius.de
Schwerpunkte:
Unfallchirurgie
Schwerverletztenversorgung
Klinikadministrator des regionalen Traumazentrums
Oberarzt
Stefan Frohwein
Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Spezielle Schmerztherapie und Chirotherapie
Tel.: 06341 / 17-1900
E-Mail: s.frohwein(at)vinzentius.de
Schwerpunkte
nicht operative orthopädische Schmerztherapie und konservative Therapie von
chronischen Wirbelsäulenerkrankungen
Funktionsoberarzt
A. Schwarz
Facharzt für Chirurgie, Notfallmedizin und Allgemeinmedizin
Tel.: 06341 / 17-1900
E-Mail: a.schwarz(at)vinzentius.de
Fachärzte:
Herr I. Eblaou
Frau Dr. D. Jung
Frau Dr. K. Knoth
Frau K. Weis
Assistenzärzte:
Herr E. Babayev
Herr A. Jung
Herr S. Matheis
Herr Dr. A. Pozsgay
Herr K. Somerlik
Frau S. Uppenkamp
Sprechstunden nach Vereinbarung
Tel.: 06341 / 17-1900 Frau Pfister, Frau Müller, Frau Heffner, Frau Winck
Fax: 06341 / 17-1904
E-Mail: uch-ortho(at)vinzentius.de
Privatsprechstunde
Mo. und Do. 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr
nach Terminvereinbarung
Allgemeine Sprechstunde
Di. 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Fr. 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr
nach Terminvereinbarung
D-Arzt (berufsgenossenschaftliche Unfallsprechstunde)
Mo. 10.00 bis 12.00 Uhr
Mi. 13.00 bis 14.00 Uhr
Fr. 09.00 bis 12.00 Uhr
Endoprothesensprechstunde
Mi. 9.00 bis 11.00 Uhr
Konservativ orthopädische Sprechstunde
Do. 9.00 bis 11.00 Uhr
Operative und konservative Therapie aller Unfallverletzungen und aller degenerativen Veränderungen des Skelettsystems:
Es liegt die Schwerpunktanerkennung für Unfallchirurgie durch das Gesundheitsministerium Mainz vor sowie
die Zulassung zum D-Arzt-Verfahren und zum Verletzungsartenverfahren der Berufsgenossenschaften zur Behandlung schwer Unfallverletzter. Die Klinik ist als regionales Traumazentrum und als EndoProthetikZentrum zertifiziert. Es werden alle modernen Verfahren des Gelenkersatzes (=Endoprothetik) an Kniegelenk, Hüftgelenk und Schultergelenk durchgeführt inklusive der Revisionseingriffe.
Totalendoprothetischer Gelenkersatz
Hüftgelenk
Kniegelenk
Hemiprothesen, Schlittenprothesen
Schultergelenk
Sämtliche moderne Osteosyntheseverfahren
Marknägel
Fixateur externe-Systeme
Winkelstabile Platten
Titan Elastic Nails
Gelenkrekonstruktionen nach Frakturen
Schultergelenk
Ellenbogengelenk
Handgelenk
Hüftgelenk
Kniegelenk
Sprunggelenk
Wirbelsäulenchirurgie
Ventrale und dorsale Spondylodesen
Konservative Frakturversorgung
Ballonkyphoplastie
Bandscheibenoperationen
Osteoligamentäre Entlastungen
Spezialgebiet arthroskopische Gelenkchirurgie
Kniegelenk
Ersatz des vorderen und hinteren Kreuzbandes mit Semitendinosus-Sehne oder Ligamentum patellae
Meniskuschirurgie
Meniskusrekonstruktion
Knorpelglättung
Knorpeltransplantation
Schultergelenk
Stabilisierungsoperation nach Luxation
Sehnenrekonstruktion
Engesyndrom, Dekompression
Kalkschulter
Ellenbogengelenk
Knorpelglättung
Entfernung von freien Gelenkkörpern und Narben
Sprunggelenk
Knorpelglättung
Entfernung von freien Gelenkkörpern und Narben
MACT (Knorpeltransplantation), zertifiziert
Novocart 3D®
Handchirurgie
Rekonstruktion verletzter Sehnen
Frakturen der Hand
Weichteilverletzungen
Fußchirurgie
Hallux valgus
Krallenzehen
Plastische Chirurgie
Deckung von Defektwunden durch Hautverpflanzungen und Lappenplastiken
Kindertraumatologie
Operative und konservative Frakturbehandlung
Septische Knochenchirurgie und Pseudarthrosenchirurgie
Entfernung septischer Knochenanteile
Fixateur externe Behandlung
Knochenverkürzung, Knochenverlängerung und Segmenttransport
Knochentransplantationen
Konservative Behandlung degenerativer Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen
spezielle Schmerztherapie
multimodale, nicht operative Komplexbehandlung des Bewegungssystems
Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.
Verwendete Cookies:
Analytische Cookies
Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.
Verwendete Cookies:
Funktionscookies
Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.
Verwendete Cookies: